Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

j-m eine Chance

  • 1 eine Chance geben

    прил.
    общ. (j-m) дать шанс (кому-л.), (j-m) предоставить (кому-л.) возможность проявить себя в (чём-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > eine Chance geben

  • 2 eine Chance mitnehmen

    Универсальный немецко-русский словарь > eine Chance mitnehmen

  • 3 eine Chance verbauen

    прил.
    общ. (j-m) лишить (кого-л.) возможности проявить себя в (чём-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > eine Chance verbauen

  • 4 Chance

    Chance (фр.) f =, -n шанс, возмо́жность, вероя́тность (успе́ха)
    tolle Chance ре́дкий [счастли́вый] слу́чай
    die Chance ergreifen [erwischen] воспо́льзоваться слу́чаем
    j-m eine Chance geben дать шанс кому́-л., предоста́вить кому́-л. возмо́жность прояви́ть себя́ в чём-л.
    j-m eine Chance verbauen лиши́ть кого́-л. возмо́жности прояви́ть себя́ в чём-л.
    seine Chance verspielen упусти́ть возмо́жность [шанс]
    wie stehen die Chancen? как дела́?, каковы́ ша́нсы?

    Allgemeines Lexikon > Chance

  • 5 Chance

    БНРС > Chance

  • 6 Chance

    Chance ['ʃãːs(ə)] f szansa;
    eine Chance verpassen zaprzepaścić pf szansę

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Chance

  • 7 Chance geben

    сущ.
    общ. (j-m eine) дать (кому-л.) возможность, (j-m eine) дать (кому-л.) шанс, (j-m eine) предоставить (кому-л.) возможность, (j-m eine) предоставить (кому-л.) шанс

    Универсальный немецко-русский словарь > Chance geben

  • 8 Chance bieten

    сущ.
    общ. (j-m eine) дать (кому-л.) шанс, (j-m eine) предоставить (кому-л.) возможность

    Универсальный немецко-русский словарь > Chance bieten

  • 9 alles auf eine Karte setzen

    поставить все на карту, рисковать всем

    Jahrelang habe ich alles auf eine Karte gesetzt, und der Einsatz war immer das Leben... (E. M. Remarque. Der Weg zurück)

    Aber so war Papa immer: am liebsten setzte er alles auf eine Karte. (H. Fallada. Junger Herr - ganz groß)

    Mit seinem schnellen und kühnen Entschluss, zu helfen, hatte Förste alles auf eine Karte gesetzt. (Br. Apitz. Nackt unter Wölfen)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > alles auf eine Karte setzen

  • 10 Himmel

    m: jmd. schwatzt [redet] das Blaue vom Himmel herunter кто-л. болтает без умолку, пустозвонит без конца, jmd. lügt das Blaue vom Himmel herunter кто-л. бессовестно врёт, врёт как сивый мерин. Der Kerl lügt das Blaue vom Himmel herunter und keiner sagt was dagegen. jmd. verspricht das Blaue vom Himmel herunter кто-л. обещает золотые горы (очень много), jmd. schwört das Blaue vom Himmel herunter кто-л. клянётся всеми святыми, jmdm. für jmdn. das Blaue vom Himmel [die Sterne vom Himmel] holen быть готовым на всё для кого-л., быть готовым достать луну с неба. Himmel und Erde [Hölle] in Bewegung setzen делать всё возможное и невозможное
    пускать в ход все средства. Wenn das nicht klappt, dann setze ich Himmel und Hölle in Bewegung, von Himmel fallen [schneien] упасть с неба, свалиться как снег на голову. Wie vom Himmel geschneit, stand er plötzlich vor mir. wie der [ein] Blitz aus heiterem Himmel как гром среди ясного неба, совершенно неожиданно. См. тж. Blitz. Himmel und Menschen огран. употр. масса людей. Alles rannte wie verrückt zum Bahnhof, Himmel und Menschen und unser ganzes Büro.
    Himmel und Menschen waren auf den Beinen, um den hohen Staatsmann zu begrüßen. sie hat den Himmel auf Erden она живёт как в раю. der Himmel hängt jmdm. voller Geigen кто-л. на верху блаженства, ног под собой не чует. Ihm hängt heute der Himmel voller Geigen, er hat nämlich von seiner Braurden lang ersehnten Brief bekommen, jmdn./etw. in den Himmel heben превозносить кого/что-л. до небес. Er hebt seine Frau in den Himmel.
    In den Zeitungen und im Rundfunk wurde der neue Roman des Schriftstellers in den Himmel gehoben, aus allen Himmeln fallen [stürzen] остолбенеть, быть огорошенным. Wenn der das erfährt, fällt er aus allen Himmeln, im siebenten Himmel sein быть на седьмом небе. etw. stinkt [schreit] zum Himmel что-л. неслыханно, возмутительно. Der Schulze hat doch weiß Gott mehr, als er zum Leben braucht, und trotzdem hilft er seinem notleidenden Vater nicht. Das stinkt zum Himmel, finde ich.
    Dieses Unrecht [dieser Mißstand] schreit zum Himmel, um (des) Himmels willen! ради бога! о Himmel!, gerechter Himmel! о боже!, боже праведный! Himmel noch (ein) mal!, ach du lieber Himmel! бог ты мой! Ach, du lieber Himmel! Wieder kein Fünfer im Lotto!
    Himmel noch einmal! Wieder treibt sich der Bengel wer weiß wo rum!
    Himmel noch mal, wo ist denn meine Aktentasche?
    Himmel noch mal, wann rückt denn diese Schlange mal weiter? der Himmel gnade dir! смотри мне! (угроза), das weiß der (liebe) Himmel
    das mag der Himmel wissen одному богу известно. Das muß der liebe Himmel [mag der Himmel] wissen, wie das zugegangen ist.
    Wer schuld an dieser Sache ist? Das weiß der liebe Himmel. Ich habe keine Ahnung.
    Weiß der Himmel, da hast du mal wieder recht. Himmel... компонент бранных восклицаний: проклятье!, чёрт побери! Himmel, Arsch und Zwirn! Ist das eine Schweinerei!
    Himmel, Arsch! Heute geht alles verkehrt!
    Himmel, Arsch und Wolkenbruch! Ist das ein Sauwetter!
    Himmel und Donner nochmal! Da kann doch der Blitz hereirischlagen. Solch eine Chance verpassen!
    Himmel, Gesäß und Nähgarn, du heulst schon wieder.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Himmel

  • 11 verbauen

    1) verbrauchen: Baumaterial, Geldmittel тра́тить ис- <расхо́довать из-> на строи́тельство. gebrauchen, verwenden: Baumaterial испо́льзовать ipf/pf
    2) planlos bauen, baulich verändern пло́хо [ falsch непра́вильно] стро́ить по-
    3) versperren загора́живать /-городи́ть. verstellen, vollstellen: Wohnung заставля́ть /-ста́вить. jdm. die Aussicht (auf etw.) verbauen a) durch Bau v. Gebäude закрыва́ть /-кры́ть кому́-н. вид на что-н. (, постро́ив како́е-н. зда́ние) b) indem man jdm. im Wege steht загора́живать /- <заслоня́ть/заслони́ть> кому́-н. вид (на что-н.) | jdm. eine Chance [alle Möglichkeiten < den Weg> zum Fortkommen] verbauen лиша́ть лиши́ть кого́-н. возмо́жности прояви́ть себя́ [вы́йти в лю́ди]. jdm. die Zukunft verbauen по́ртить ис- кому́-н. бу́дущее
    4) bebauen застра́ивать /-стро́ить
    5) Bergbau крепи́ть, закрепля́ть /-крепи́ть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > verbauen

  • 12 bieten

    I.
    1) tr. gewähren: Asyl, Belohnung, Chance, Garantie, Geld, Möglichkeit, Summe, Vorteil дава́ть дать. Belohnung, Geld auch предлага́ть /-ложи́ть. Asyl, Chance, Garantie, Möglichkeit, Vorteil auch предоставля́ть /-ста́вить. Halt, Unterstützung ока́зывать /-каза́ть
    2) tr. hinhalten, reichen дава́ть дать. die Hand zur Begrüßung bieten протя́гивать /-тяну́ть <подава́ть/-да́ть> ру́ку, здоро́ваясь. die Wange zum Kuß bieten подставля́ть /-ста́вить щёку для поцелу́я. den Arm bieten предлага́ть /-ложи́ть ру́ку | die Stirn < Trotz> bieten дава́ть /- отпо́р
    3) tr. zeigen, darbieten: Programm, Filme, best. Leistung пока́зывать /-каза́ть. gute Musik исполня́ть /-по́лнить. dieser Berg bietet eine herrliche Aussicht с э́той горы́ открыва́ется преле́стный вид
    4) tr auf etw. bei Versteigerung предлага́ть /-ложи́ть каку́ю-нибу́дь су́мму за что-н.
    5) tr Schach bieten объявля́ть объяви́ть шах
    6) tr sich etw. (nicht) bieten lassen (не) терпе́ть по- что-н. sich alles bieten lassen всё терпе́ть

    II.
    1) sich bieten sich zeigen a) v. (günstiger) Gelegenheit представля́ться /-ста́виться b) v. Perspektive открыва́ться /-кры́ться c) sich den Blicken bieten представа́ть /-ста́ть перед глаза́ми, представля́ться /-ста́виться взо́ру
    2) sich bieten jdm. sich auftun: v. Schwierigkeiten встава́ть /- стать перед кем-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > bieten

  • 13 reell

    1) честный, порядочный

    Er ist ein reeller Geschäftsmann. — Он честный [порядочный] коммерсант.

    Das ist eine reelle Firma. — Это достойная доверия [солидная] фирма.

    Er verdient sein Geld durch reelle Arbeit. — Он зарабатывает деньги честным трудом.

    Dort geht es nicht reell zu. — Там дело нечисто.

    2) нормальный, хороший, вполне удовлетворительный

    In dieser Gaststätte werden reelle Speisen [Getränke, Portionen] vorgesetzt. — В этой закусочной подают вполне приличные блюда [напитки, порции].

    3) реальный, фактический, осуществимый

    Er hat eine reelle Chance, gewählt zu werden. — У него реальный шанс быть избранным.

    Du hast reelle Aussichten auf eine Beförderung. — У тебя реальные перспективы повышения по службе.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > reell

  • 14 helfen

    v/ (h): ich kann mir nicht helfen, aber... извините, но...
    ничего не поделать... Ich kann mir nicht helfen, aber dabei habe ich Bedenken.
    Ich kann mir nicht helfen, intelligent finde ich ihn nicht, ich werde [will] dir helfen! шутл. угроза ну погоди, я до тебя доберусь!, я тебе покажу! Ich werde dir schon helfen, wenn du nicht bald zurück bist!
    Ich werde dir helfen, so viel Geld auszugeben!
    Na, warte mal, Burschen! Ich werde dir helfen, die Blumen abzureißen!
    Ich werde dir helfen! Solch eine Ungezogenheit muß bestraft werden, jmdm. auf die Beine [Sprünge] helfen помочь кому-л. встать на ноги. Der Arzt wird ihm wieder auf die Beine helfen.
    Immer, wenn ich knapp bei Kasse war, hat er mir auf die Beine [Sprünge] geholfen.
    Drei Tage rennt sie schon wie ein Trauerkloß durch die Gegend. Hilf du ihr doch mal etwas auf die Beine.
    Passen Sie jetzt auf. Ich will Ihrem Gedächtnis nur auf die Sprünge helfen, jmdm. aus der Patsche [Klemme, aus dem Dreck] helfen выручить кого-л. из беды [затруднительного положения]. Wie kann ich dir aus dieser Schwierigkeit helfen? jmdm. über den Berg helfen помочь кому-л. справиться с чём-л. Er hat ihr nach dem Tod ihres Mannes über den Berg geholfen, sonst wäre sie uns noch krank geworden.
    Ines hat fast ihr ganzes Geld beim Umzug ausgegeben. Kannst du ihr nicht jetzt etwas über den Berg helfen?
    Ich war fast am Verzagen. Da hat er mir über den Berg geholfen, was hilft es
    es hilft alles nicht что толку [проку] в том, что...
    что поделаешь. Was hilft es, daß die beiden Eiskunstläufer eine herrliche Kür gelaufen sind. Durch ihren Sturz haben sie sich jede Chance auf einen Sieg verdorben.
    Es hilft alles nichts, ich muß zum Zahnarzt.
    Es hilft nichts, ich muß ihm jetzt sagen, daß ich ihn nicht heiraten werde.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > helfen

  • 15 Kuration

    сущ.
    мед. излечение (Der Begriff wird auch angewendet, wenn eine vollständige Heilung nicht absehbar ist (geringe prozentuale Chance)), курация

    Универсальный немецко-русский словарь > Kuration

  • 16 easy

    [l:zi] молод.
    1. просто, запросто, никаких проблем. Ich lasse alles easy auf mich zukommen.
    Wer easy an die Sache herangeht, der hat eine echte Chance, immer easy drauf zu sein.
    Von diesem Gespräch bin ich echt easy angetoucht [angetörnt].
    Der Loverboy zum Lo-vergiri. «Komm, fühl' dich ganz easy!» (U. Hoppe) II Take it easy, altes Haus! Смотри на это проще, старик!
    Immer easy going!
    2. порядок!, о'кей!, "что надо". Keine Panik! Alles easy!
    Der Song [der Rhythmus, der Hit] ist echt easy.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > easy

  • 17 halbwegs

    до некоторой степени
    в некотором роде, почти
    сколько-нибудь
    ein halbwegs brauchbares Werkzeug, Buch
    ein halbwegs ordentlicher, tüchtiger Mann
    halbwegs fleißig, anständig, verläßlich sein
    Das Wetter ist halbwegs schön.
    Seine Vermutung war halbwegs richtig.
    Sie leben so halbwegs.
    "Bist du fertig?" — "Halbwegs."
    Ich habe die letzte Chance, freiwillig und noch halbwegs in Ehren unterzugehen, versäumt.
    sich halbwegs sauber kleiden
    sich halbwegs in eine Sache hineinfinden
    etw. halbwegs begreifen, lernen
    jmdm. das Leben halbwegs erträglich machen
    Es geht so halbwegs.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > halbwegs

  • 18 wittern

    vt (пред) чувствовать
    чуять (о человеке)
    eine Gefahr, ein Geschäft, seine Chance, seinen Vorteil wittern
    Sie wittern etwas, aber sie wissen nichts Bestimmtes.
    Er wittert überall Verrat. Morgenluft wittern чуять перемены к лучшему
    почуять шанс. Bald sind wir den Ärger los. Ich wittere Morgenluft.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > wittern

  • 19 leise

    см. eine leise Andeutung
    см. die leiseste Chance

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien > leise

  • 20 mitnehmen

    1) mit sich fortnehmen брать взять <захва́тывать/-хвати́ть, забира́ть /-бра́ть> (с собо́й). jdn. im Auto mitnehmen подвози́ть /-везти́ кого́-н. на маши́не. interessante Eindrücke mitnehmen получа́ть получи́ть интере́сные впечатле́ния. von einem so anregenden Abend nimmt man immer etwas mit тако́й интере́сный ве́чер никогда́ не прохо́дит без по́льзы
    2) etw. wahrnehmen: Chance, Gelegenheit не упуска́ть /-пусти́ть чего́-н., по́льзоваться вос- чем-н. eine solche Gelegenheit muß man mitnehmen от тако́й возмо́жности нельзя́ отка́зываться | auf der Reise etw. mitnehmen best. Ort во вре́мя пое́здки побыва́ть где-н.
    3) schwächen, ermüden обесси́ливать обесси́лить, утомля́ть /-томи́ть. von der Arbeit mitgenommen sein быть утомлённым рабо́той. die Krankheit hat ihn stark mitgenommen боле́знь си́льно отрази́лась <сказа́лась> на нём. das Leben hat sie hart mitgenommen жизнь си́льно потрепа́ла её. der Krieg hat das Land schwer mitgenommen страна́ си́льно пострада́ла от войны́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > mitnehmen

См. также в других словарях:

  • Eine Chance für Kinder — ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich für die Vermeidung von Kindesvernachlässigung und Kindesmisshandlung einsetzt. Schirmherrin der Stiftung ist seit 2008 Bettina Wulff, Ehefrau des Bundespräsidenten. Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt …   Deutsch Wikipedia

  • Bounce – Eine Chance für die Liebe — Filmdaten Deutscher Titel: Bounce – Eine Chance für die Liebe Originaltitel: Bounce Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 106 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Mitfahrer - Jede Begegnung ist eine Chance — Filmdaten Deutscher Titel: Mitfahrer – Jede Begegnung ist eine Chance Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 89 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Mitfahrer – Jede Begegnung ist eine Chance — Filmdaten Deutscher Titel: Mitfahrer – Jede Begegnung ist eine Chance Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 89 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Chance — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Möglichkeit • Gelegenheit Bsp.: • Gib ihnen eine Chance! • Ich will mein Glück probieren. • David wird diese Chance auf keinen Fall verpassen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Chance nutzen — (eine) Chance wahrnehmen; (die) Gelegenheit beim Schopfe packen (umgangssprachlich); (die) Gelegenheit ergreifen …   Universal-Lexikon

  • Chance — Als Chance wird eine günstige Gelegenheit oder ein Glücksfall bezeichnet, aber auch die Aussicht, bei jemandem durch Sympathie Erfolg zu haben. In der Statistik ist das Wort ein Synonym für die Wahrscheinlichkeit, mit der ein günstiges Ereignis… …   Deutsch Wikipedia

  • Chance — Aussicht; Möglichkeit; Option; Unwägbarkeit; Eventualität; Risiko * * * Chan|ce [ ʃã:sə], die; , n: a) günstige Gelegenheit, etwas Bestimmtes zu erreichen: eine [große] Chance erhalten, nützen; ich hatte eine riesige Chance, aber ich habe s …   Universal-Lexikon

  • Chance — Chan·ce [ ʃãːsə, ʃãːs] die; , n; eine Chance (auf etwas (Akk)) eine günstige Gelegenheit oder die Möglichkeit, etwas zu erreichen <eine Chance verpassen, wahrnehmen; hundertprozentige, große, nur geringe, keine Chancen haben; jemandem eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Chance — Chan|ce 〈 [ʃã:s(ə)] f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. günstige Gelegenheit, Aussicht auf einen glücklichen Zufall; eine Chance haben, das Spiel zu gewinnen 2. jmdm. eine Chance bieten Möglichkeit zur Bewährung geben 3. er hat bei ihr (keine) Chancen er ist… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Eine Theorie der Gerechtigkeit — A Theory of Justice (Eine Theorie der Gerechtigkeit) ist ein 1971 veröffentlichtes, vielbeachtetes Buch des US amerikanischen Philosophen John Rawls.[1] Rawls entwarf in seinem Werk ein Konzept einer politisch sozialen Grundordnung, das auf dem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»